Weltmarktführer
-
Wie Hidden Champions mit Innovationen aus der Rezession kommen
Was macht Hidden Champions und Weltmarktführer so innovativ? Und können sie mit ihren Fähigkeiten vielleicht sogar dazu beitragen, dass Österreichs Wirtschaft ein Stück schneller aus der Krise kommt? Der Hidden Champions-Experte Prof. Georg Jungwirth von der Fachhochschule Campus 02 ist diesbezüglich zuversichtlich. Denn: Österreich ist Heimat großer Leuchtturmbetriebe, die wie Antriebsmotoren wirken.
-
woom holt Investoren an Bord
Das 2013 gegründete österreichische Kinderfahrrad-Unternehmen woom holt sich frisches Geld: Eine Investorengruppe rund um das Beteiligungsunternehmen Bregal Unternehmerkapital, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner, den Unternehmer Stefan Kalteis und andere erwirbt knapp ein Drittel der Gesellschaftsanteile. Die woom-Gründer Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka behalten die Zwei-Drittel-Mehrheit und damit die Kontrolle über das rasant wachsende Unternehmen.
-
FerRobotics: Mit Gefühl in die Welt hinaus
Mit seiner Expertise in der sensitiven Robotik ist FerRobotics weltweit gefragt. Warum Corona das Automationsunternehmen weniger hart als die Krise 2009 trifft, und wieso die Technologie niemandem den Job wegnimmt – ein Portrait.
-
Mit den Kunden wachsen
Peter Puschkarski ist ein Brückenbauer. Er leitet den Vorarlberger Oberflächenveredler Collini, bis die Urenkel des Gründers so weit sind. Wie er die Expansion des Weltmarktführers vorantreibt und wie sich Corona auswirkt.
-
Neuer Regional Manager West bei ISS Österreich
ISS Österreich verstärkt in Salzburg und Oberösterreich mit Markus Schnöll (34) als Regional Manager West seit 1. August das Führungsteam.
-
Frequentis: Aktuelle Projekte bestätigen Weltmarktführerschaft
Ein System wurde unlängt in Chile abgenommen und auch ein neuer Auftrag für französische Überseegebiete gewonnen.
-
Meilenstein für Linzer Technologieführer
Der oberösterreichische Seniorenhandy-Hersteller emporia Telecom hat einen dicken Fisch an Land gezogen. Seit diesem Monat ist emporia bei o2 gelistet, die Kernmarke von Telefónica Deutschland, einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland (43,6 Mio. Mobilfunkanschlüsse).
-
Getzner Werkstoffe: Nur Good Vibrations
Das Vorarlberger Unternehmen Getzner Werkstoffe ist als Experte im Schwingungs- und Erschütterungsschutz weltweit gefragt. Zum Wettbewerbsvorteil gehört vor allem der Fokus auf die eigene Forschung.
-
Marktführer emporia zur führenden Handymarke für Senioren gewählt
© emporia Fachhändler aus ganz Deutschland gaben ihr Voting unter anderem in den Kategorien Preis-Leistungsverhältnis, Innovation und Produktpalette ab. emporia landete mit deutlichem Vorsprung auf seine direkten Mitbewerber auf Platz 1. Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung der Fachhändler. Es ist unser Anspruch, die ältere Generation mitzunehmen am Weg in die digitale Zukunft und sie herauszuholen aus der kommunikativen Isolation. Der erste Platz bei dieser Experten-Befragung ist die Bestätigung unseres Weges.“…
-
Firmenübergabe trotz Corona
Warum die nächste Generation genau jetzt eingebunden werden muss und das „Hidden“ bei Champions von gestern ist: Ein Überblick, was sich Familienunternehmen von Weltmarktführern abschauen können.