Tabuthema Wechseljahre

    Unternehmen, die das Thema Wechseljahre ernst nehmen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation.

    KI-Hörigkeit ist fatal

    KI-Verständnis ist für alle fortan fundamental. Schon jetzt zeichnet sich ab, wozu diese Technologie in der Lage ist – und mit welcher Geschwindigkeit neue Applikationen entstehen.

    Wann ist es Zeit, die Steuerberatung zu wechseln?

    Fünf Alarmsignale, an denen Unternehmer*innen erkennen können, ob sie ihre Steuerberatung wechseln sollten.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      Wie Führungskräfte zu Influencern werden

      Führungskräfte müssen künftig erfolgreiche Beeinflusser ihres Umfelds und Netzwerks sein. Diese These vertritt die Managementberaterin Barbara Liebermeister in ihrem neuen Buch „Die Führungskraft als Influencer“. Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Inszenierung und aktives Zuhören.

    • Featured Image

      Netze statt Ketten

      Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie fragil manche Lieferketten aufgestellt sind. Aus Sicht von Michael Otter, Leiter der Außenwirtschaft Austria, ein guter Grund, um auf Wertschöpfungsnetze zu setzen. Was die Exportwirtschaft insgesamt braucht, um die kommenden Monate überstehen zu können, und wo es Unterstützungsleistungen gibt, erklärt er im Interview.

    • Featured Image

      Marken unter Druck

      Die Zeit der platten Slogans ist passé, denn Klimawandel und Corona-Krise lassen die Zahl der kritischen Konsumenten stetig anwachsen. Wie Unternehmen in der Positionierung damit umgehen können, und warum nicht jeder öffentlich über seinen Beitrag zur Gesellschaft philosophieren sollte, erklärt  der Markenexperte Manfred Berger.

    • Featured Image

      Einen zweiten Lockdown darf es nicht geben

      Allein schon die Diskussion über neue Steuern schwächt die aufkeimende Konjunktur, meint Georg Knill. Warum der Staat die Verantwortung jetzt wieder an die Bürger übergeben muss, weshalb es in Österreich keine echte Gesundheitskrise gab und was ihn persönlich antreibt, erklärt der neue Präsident der Industriellenvereinigung im Interview.

    • Featured Image

      Der Blickwinkel entscheidet

      Peter Baumgartner ist Vortragsredner, Unternehmensberater, Coach, Hochschuldozent und Autor. Sein neues Buch erklärt Führungskräften, "wie sie den Wandel umarmen und Organisationen zukunftsfähig führen können." Wir haben nach den wesentlichen Eckpunkten gefragt. 

    • Featured Image

      Coaching: Warum der persönliche Draht auch virtuell klappt

      Führungskräfte sind aufgrund der Pandemie gefordert wie noch nie. Doch verzichtet gerade jetzt mancher auf professionelles Coaching. Ein großer Fehler, meint Tina Deutsch, Co-Founder und Managing Partner von Haufe Advisory. Denn auch digital bleibt nichts auf der Strecke. 

    • Featured Image

      Mit Sinn und Sinnlichkeit einkaufen

      Die Geschäfte sind geöffnet, doch die spürbare Zurückhaltung der Kunden setzt dem stationären Einzelhandel zu. Manche meinen schon, das Zeitalter des Konsums wäre eben vorbei, unsere Kleider- und Schuhschränke gefüllt und die Budgets ohnehin knapp. Doch es gibt auch noch einen völlig anderen Blick auf die Art, wie wir einkaufen.

    • Featured Image

      Event-Tipp: Kraftplatzreise nach England

      Wer eine Auszeit der etwas anderen Art sucht, kann sie auf dieser Reise finden. Im August führen unser Kolumnis Harald Koisser und Veronika Lamprecht eine kleine Gruppe zu den berühmten Kraftplätzen im Südwesten Englands: Avebury, Camelot, Bath, Glastonbury. Die Teilnehmer können sogar ganz exklusiv am Morgen, bevor die Besucherströme kommen, mitten im Steinkreis von Stonehenge stehen.  

    • Featured Image

      Mit dem Webshop auf Expansionskurs

      Der Markenexperte Frido Berger hat gemeinsam mit dem Wiener Softwareunternehmer Jesser Horitani von Iwaves Medientechnik für die aktuelle Version der E-Commerce-Software Shopware eine Einstiegslösung für Unternehmen entwickelt. Warum das Timing dafür perfekt ist, KMU eine persönliche Story transportieren sollten und wie sie Aufmerksamkeit für Ihre Shops schaffen können, erklären die beiden im Kurzinterview.

    • Featured Image

      Produktions- und Lieferketten zurückholen

      Corona hat gezeigt, wo unsere Schwachstellen liegen, sagt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Jetzt heißt es, sich besser für Krisen rüsten und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"