Tabuthema Wechseljahre

    Unternehmen, die das Thema Wechseljahre ernst nehmen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation.

    KI-Hörigkeit ist fatal

    KI-Verständnis ist für alle fortan fundamental. Schon jetzt zeichnet sich ab, wozu diese Technologie in der Lage ist – und mit welcher Geschwindigkeit neue Applikationen entstehen.

    Wann ist es Zeit, die Steuerberatung zu wechseln?

    Fünf Alarmsignale, an denen Unternehmer*innen erkennen können, ob sie ihre Steuerberatung wechseln sollten.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      Qualitätsfaktor: Mitarbeiter

      Für den Palfinger-Vorstand für Produktion Martin Zehnder ist Qualitätsbewusstsein die zentrale Maßnahme, um sich gegenüber Mitbewerbern zu behaupten. Wie man die Qualität steigert, die Marke stärkt und jede Menge Geld spart – wir haben nach den wesentlichsten Hebeln gefragt.

    • Featured Image

      Ein paar klare Worte, bitte!

      Brösel gibt es in vielen Unternehmen aufgrund schlechter Kommunikation. Wie kommen KMU aus dieser Misere, Frau Kutschera?

    • Featured Image

      Qualitätsfaktor: Mitarbeiter

      Für den Palfinger-Vorstand für Produktion Martin Zehnder ist Qualitätsbewusstsein die zentrale Maßnahme, um sich gegenüber Mitbewerbern zu behaupten. Wie man die Qualität steigert, die Marke stärkt und jede Menge Geld spart – wir haben nach den wesentlichsten Hebeln gefragt.

    • Featured Image

      „Fehler muss man individuell betrachten“

      Roger Schmidt trainiert mit dem FC Red Bull Salzburg das beste Fußballteam des Landes. Fehler passieren aber auch dort. Ein Gespräch über die „alte Trainerschule", Fehleranalyse und „gute" Fehlpässe.  

    • Featured Image

      „Die Mehrzahl verschließt die Augen vor der Wirklichkeit“

      Susanne Fruhstorfer ist Masseverwalterin. Wenn sie ins Spiel kommt, sind im Unternehmen ein paar Fehler zu viel passiert. Die meisten wären allerdings vermeidbar gewesen.

    • Featured Image

      Ein paar klare Worte, bitte!

      In seinen Büchern findet Mikael Krogerus einfache Antworten auf komplexe Fragen. Wir treffen den Autor beim Austrian Innovation Forum und wollen von ihm auf den Punkt gebracht wissen, wie man Entscheidungen trifft. Er hat zehn Minuten.

    • Featured Image

      „Eine Marktwirtschaft braucht reiche Banker“

      Ein Gespräch mit dem amerikanischen Wirtschaftsnobelpreisträger Roger Myerson über seinen Optimismus für die Eurozone, Ratschläge an Politiker und die Gemeinsamkeit von Investmentbankern und Parteibonzen.

    • Featured Image

      „Wir probieren die Zukunft aus“

      Michael Strebl, Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH,  über den Totalumbau des Energiemarkts, die Notwendigkeit von intelligenten Systemen und die Erkenntnisse aus einem Modelldorf.

    • Featured Image

      „Viele verkennen die Gefahr“

      Ist die Angst vor einem Cyberwar berechtigt? Und wie groß ist die Gefahr durch Spionage und Datendiebstahl für KMU? Ein Gespräch mit Oberst Walter Unger, dem Leiter der elektronischen Abwehr des Verteidigungsministeriums.

    • Featured Image

      „Die Schönwettermanager habe ich gefressen“

      Warum es in harten Zeiten echtes Leadership braucht, man die Mitarbeiter immer im Auge behalten muss und es im Alter leichter wird, Härte zu zeigen: Mazda-Rainer-Vorstandsvorsitzender Burkhard Ernst über Führung.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter