Engagiert euch!

    Österreichs KMU ist Klimaschutz wichtig, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wir haben Studienautor Harald Wieser gefragt, was KMU unternehmen können, um beim Thema Klimaschutz voranzugehen.

    Netto-Null-Ziele der Energiebranche wackeln

    Führungskräfte weltweit bezweifeln, das Ziel der Netto-Null-Emissionen in der Energiebranche zeitnah zu erreichen. Können innovative Technologien und KI dabei helfen?

    Klimaschutz und KMU: Zwischen Verantwortung und Bürokratie

    Österreichs Unternehmen erkennen den Klimaschutz als zentrale Aufgabe an – doch viele KMU sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert.

    Nachhaltigkeit

    • Featured Image

      Wieso künftig nachhaltige Aktien an Relevanz gewinnen werden

      Der Aktienhandel wird grüner. Obwohl sich viele Anleger noch auf sogenannte „Wachstumsaktien“ fokussieren, wird das Investieren in ESG-Aktien immer beliebter. Nun stellt sich die Frage, warum es gerade für junge Anleger die Option zu nachhaltigen Investments braucht. Ein Gastkommentar von Nils-Hendrik Höcker, Länderchef Österreich des Neobrokers BUX.

    • Featured Image

      Wie man die Segel setzt

      Ein Schlagwort, viele Facetten. Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende des Halbleiterherstellers Infineon Technologies Austria, über Verantwortung.

    • Featured Image

      Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg

      Nachhaltigkeit kostet Geld, damit kann man nichts verdienen. Ein Vorurteil, das noch immer in den Köpfen vieler Wirtschafstreibender verankert ist. Dass dem nicht so ist, zeigen ein steirisches und ein Salzburger Unternehmen, die sich auch durch die Pandemie nicht bremsen lassen.

    • Featured Image

      Hermann, Neuburger & die Versöhnung

      Thomas und Hermann Neuburger haben sich auf die Suche nach wirklich exquisitem fleischlosem Geschmack gemacht. Warum sie dafür quer durch Asien reisen und über 50 Millionen Euro investieren mussten – ein Porträt über ein Unternehmen, das auf eine ethische Trias setzt.

    • Featured Image

      Erste Aktionstage der Plattform Waldsetzen.jetzt

      Betriebe schenken Arbeitszeit, um heimische Wälder zu retten. Nach dem erfolgreichen Auftakt am 27. März werden im April 2021 an verschiedenen Schadflächen im Waldviertel rund 15.000 Bäume gepflanzt.

    • Featured Image

      Senat der Wirtschaft bringt Gründung der Energiegemeinschaften ins Rollen

      “Mit der Fixierung der rechtlichen Rahmenbedingungen im vom Ministerrat zur Verhandlung freigegebenen Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) steht der Gründung von Erneuerbaren- bzw. Bürger-Energiegemeinschaften bald nichts mehr im Weg“, verkündete Staatssekretär Dr. Magnus Brunner im Rahmen des Senats-Talks zum Thema “EAG/Energiegemeinschaften“.

    • Featured Image

      BKS Bank setzt auf Green Banking

      Die börsenotierte BKS Bank blickt auf ein respektables Jahr 2020 zurück. 2021 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und einer klimafreundlicheren Wirtschaft.

    • Featured Image

      Nachhaltige Verpackung im Aufwind

      Im Jahr 2020 erwies sich die heimische Wellpappe-Industrie als robust und stabil. Mit über 1 Milliarde Quadratmeter Wellpappe erzielte die Branche ein Absatzplus bei gleichzeitig sinkenden Erlösen. Der Trend zu nachhaltigen (Online-)Verpackungen hält an.

    • Featured Image

      Verbund investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro in die Energiezukunft

      Anlässlich der Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020 präsentierte Verbund-Vorstandsvorsitzender Michael Strugl zwei wichtige Projekte für die CO2-freie Energiezukunft in Österreich.

    • Featured Image

      Zwei Powerfrauen neu im Vorstand von respACT

      Mit den Nachhaltigkeits-Pionierinnen Michaela Reitterer und Daniela Werdecker-Davies will Österreichs führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften die Berücksichtigung der SDGs in Österreichs Unternehmen vorantreiben.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter