Alpine Leadership Retreat: Grüne Logistik und Mobilität

    ILS Auftakt: Beim Alpine Leadership Retreat in Saalfelden diskutierten Expert*innen über nachhaltige Logistik und Mobilität in der Alpenregion.

    Rollende Herausforderungen

    Eine höhere LKW-Maut, ein neues Zollsystem und geopolitische Unsicherheiten werden das Logistik-Jahr bestimmen. KMU sollten einen Plan entwickeln.

    Die Nutzfahrzeug-Trends 2025

    Die Hersteller rücken die leichten Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb zunehmend in den Fokus - auch Wasserstoffautos kommen.

    Fuhrpark

    • Featured Image

      Post stattet LKW mit Solarpanelen aus

      Seit Anfang März 2020 testet die Österreichische Post AG den Einsatz von Solarpanelen in ihrem Fuhrpark. Die auf den Dächern von LKW montierten Solarmodule erzeugen Strom, welcher direkt in die Batterie eingespeist und für den Stromverbrauch im Fahrzeug eingesetzt wird.

    • Featured Image

      Friends erobern Burg Clam

      Die „Friends on the Road“ nutzen die Konzerte auf Burg Clam um Imagewerbung zu betreiben und Lkw-Lenker zu gewinnen.

    • Featured Image

      Lkw in der Schule

      44 burgenländische Volksschulen wurden im Frühjahr 2019 im Rahmen des Projekts „Lkw in der Schule“ besucht.

    • Featured Image

      Lastkrafttheater on tour

      Nestroy steht 2019 am Programm des Lastkrafttheaters, dem wieder ein Lkw als Bühne dient. 

    • Featured Image

      Vom Fuhrpark zur digitalen E-Flotte

      Der Kostenfaktor allein entscheidet künftig nicht mehr über die Aufstellung der Firmenflotte. Vielmehr sparen Digitalisierung, Corporate Carsharing und E-Mobilität Geld und steigern die Effizienz.

    • Featured Image

      Jaguar XF 25d AWD im Test

      Überall drängen sich gerade die SUVs in den Vordergrund. Zu Unrecht eigentlich, zumindest wenn man sich den frisch überarbeiteten XF Sportbrake ansieht.

    • Featured Image

      Fuhrparkmanagement am Punkt

      fuhrparkmanagement-am-punkt-40530

    • Featured Image

      Spiegel verlässt die Volvo Group

      Nächster personeller Paukenschlag in der Lkw-Branche: Der Chef der österreichischen Volvo Gruppe verlässt nach 25 Jahren für die schwedische Marke das Unternehmen.

    • Featured Image

      Paukenschlag bei Schwarzmüller

      Der bisherige CEO der Schwarzmüller Gruppe, Jan Willem Jongert, wechselt an die Spitze des Baumaschinen-Herstellers Wacker Neuson. Sein Nachfolger wird Roland Hartwig.

    • Featured Image

      Personalia Volvo Group

      Gerhard Wolkerstorfer ist neuer Werkstattleiter im Volvo Group Truck Center Weißkirchen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter