Allgemein
-
2022 wird ein Wachstumsjahr
Die Zeiten waren für die Wirtschaft schon einfacher. Doch es gibt Lichtblicke, wie ein Blick auf den Standort mit Bundesministerin Margarete Schramböck offenbart.
-
Spendenaktion von Edenred erzielt Rekordwert
Alljährlich ruft der Anbieter von Mitarbeiter-Benefits seine Kunden dazu auf, einen Teil ihrer Gutscheine für den Mittagszuschuss für die Spontanhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes zu spenden. In diesem Jahr wurden alle bisherigen Rekorde geknackt.
-
Die wichtigsten Trends im Online-Marketing 2022
Dynamik, Schnelllebigkeit und eine fortlaufende Weiterentwicklung sind im Online-Marketing nichts Neues. 2022 wird dieser Prozess durch die Corona-Pandemie nochmals beschleunigt.
-
Mitarbeiter- und Feedbackgespräche besser führen
Um ihr Potenzial zu entfalten, brauchen Mitarbeiter regelmäßig Feedback. Eine Herausforderung mit gewissen Tücken.
-
Dachser stellt auf Grünstrom um
Der Logistikdienstleister bezieht weltweit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien.
-
Event-Tipp: Grow East Congress
Der 12. Grow East Congress wird der Frage nachgehen, welches Innovationspotenzial in der CEE-Region steckt.
-
Dekarbonisierungsrate muss drastisch steigen
Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, wäre eine Dekarbonisierungsrate von 12,9 % nötig. Eine riesen Herausforderung.
-
Die Zukunft der betrieblichen Weiterbildung? Online!
Veränderungen verlaufen oft schleichend. Auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig.
-
See- und Luftfracht bleiben angespannt
Die Transport-Kapazitäten sind noch immer knapp. Um Chaos zu vermeiden, ist Flexibilität bei steigenden Preisen gefragt.
-
Mitarbeiter schützen, Haftbarkeit reduzieren
In Österreich haben jedes Jahr 100.000 Menschen einen Arbeitsunfall. Die Folgen können nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Unternehmen schmerzhaft und teuer sein. Mit speziellen E-Learning-Programmen für Arbeitssicherheit können Arbeitgeber ihrer Unterweisungspflicht nachkommen.