Allgemein

  • Featured Image

    Aufschieberitis – und was dagegen tun?

    „Einem chronischen Aufschieber zu sagen: ´Tu´s einfach!´, ist so, wie einem Depressiven zu sagen, er solle doch einfach einmal fröhlich sein.“ (Joe Ferrari, DePaul Universität Chicago) Treffender könnte das Dilemma kaum auf den Punkt gebracht werden. Dabei ist guter Rat teuer – will heißen: Billige, einfache Tipps & Tricks helfen selten weiter, weil die (Ur-)Sache meist verzwickter ist. Dennoch hier der Versuch einer handfesten Intervention. Unaufgeschoben.

  • Featured Image

    Sechs Regeln, an die sich erfolgreiche Unternehmer halten

    Eine Studie unter Österreichs Top-Unternehmen zeigt deutlich: Es gibt klare "Erfolgsrezepte", die bei allen funktionieren. Port41-Mitbegründer Alfred Harl fasst sie zusammen.

  • Featured Image

    Die Digitale Renaissance

    Der deutsche Historiker Bernd Roeck beschreibt die Renaissance nicht als die Zwischenperiode, die das Ende des Mittelalters von der der beginnenden Neuzeit trennt sondern als weit in die Moderne hineinreichende Epoche, in der sich der Mensch von der Übermacht der Natur emanzipierte und zu deren Herr und Meister machte. Könnte es bald eine „Digitale Renaissance“ geben?

  • Featured Image

    Wünschen & Wollen

    Nicht die Zeit ist zu kurz, sondern unsere Bedürfnisliste zu lang. Und das Zeitverstopfungsproblem ist ein “Zuvielisations”-Problem. So könnte eine überspitzte Diagnose des chronischen Zeitnotstandes unserer eiligen Gegenwart lauten. Oder um mit Peter Drucker, einem Pionier der modernen Managementlehre, zu sprechen: “Es ist immer wieder verblüffend, wie viele Dinge wir tun, die, wenn wir sie nicht mehr tun, keinem abgehen.“

  • Featured Image

    Digitale Assistenten – Alexa, Siri, Now und Cortana. Starten Sie mit dem perfekten Google Business Eintrag

    Alexa, Siri, Now und Cortana: Wohin geht die Reise der digitalen Assistenten?

  • Featured Image

    Bezahlte Werbung via Google AdWords, Bing & Co – Mehr Glück mit den Klicks

    SIE wünschen sich mehr Besucher auf Ihrer Webpage? Und am liebsten jene, die nicht nur zu Gästen sondern zu Kunden werden? Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords, Bing, facebook & Co  hilft Ihnen, Ihre Zielgruppen direkt anzusprechen - mit geringem Streuverlust bei voller Budgetkontrolle!

  • Featured Image

    Achtung – Achtsamkeit!

    Wenn Sie einen Begriff nennen müssten, der in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle spielen wird: Wie würde er lauten? Will man Trendforschern, Berichten und Medien glauben, so heißt die eindeutige Antwort: Achtsamkeit! Als Schlagwort immer präsenter, beinahe inflationär – und doch noch seltsam schüchtern, exotisch. Eine Spurensuche.

  • Featured Image

    Selbstmanagement als Lebenskunst

    Selbstmanagement ist eine herausfordernde Lebenskunst. Vor allem in einem disruptiven 4.0-Umfeld. Es ist auch eine Kunst der Selbstführung zwischen Können und Wollen. Deren Erfolg manifestiert sich an konkreten, ermutigenden Ergebnissen. Oder wie es Arthur Schnitzler zeitlos zutreffend formulierte: „Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben.“ 

  • Featured Image

    In Sicherheit blödeln

    Innovationen sind sehr begehrt. Nur, wo findet man sie? An einem Ort, an dem meistens niemand sucht – in den ­Köpfen der Mitarbeiter. 

  • Featured Image

    Zeitqualität

    Einstein löste nicht nur das Geheimnis von Raum und Zeit, sondern hinterließ auch die berühmteste Formel der Welt: E = mc². Er möge es posthum mit Fassung tragen, wenn hier sein Geniestreich für vergleichsweise triviale Zwecke adaptiert wird. Demnach könnte eine abgewandelte (Zeit-)Formel lauten: ZQ = MC². Was sich dahinter verbirgt, verraten die folgenden „Zeitenblicke“.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter