Allgemein
-
Nur noch Studenten?
Handwerk und Dienstleistung boomen. Beide suchen händeringend Fachkräfte. Das Paradoxon ist dabei: Viele suchen ja einen Job und finden trotzdem keinen. Was schiefläuft analysiert Hans Harrer, Präsident des Senat der Wirtschaft, in einem Gastkommentar.
-
Worin Österreichs KMU 2019 investieren wollen
Die Erste Bank hat gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut IMAS eine KMU-Umfrage gemacht und nach Investitionsvorhaben, Stimmung und Entwicklungen wie dem Brexit gefragt.
-
So viel kostet Mitarbeiterfluktuation
Österreichische Unternehmen kämpfen zunehmend mit einer hohen ungewollten Mitarbeiterfluktuation. Das kommt den Betrieben vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels teuer zu stehen. Laut einer aktuellen Umfrage von Deloitte sind maßgebliche Unternehmensbereiche davon betroffen. Häufigster Austrittsgrund ist die mangelnde Qualität der Führung.
-
IT-Trends-Studie 2019: Digitalisierungs-Euphorie im DACH-Raum gedämpft
Ernüchterung: Laut der aktuellen IT-Trends-Studie 2019 von Capgemini stufen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihren Erfolg bei der Digitalisierung durchschnittlich als mittelmäßig ein. Angesichts der großen Anstrengungen in diesem Bereich und der hohen Ausgaben für die Digitalisierung ist diese Bilanz ernüchternd.
-
Bonitätszertifikat
Wie Unternehmen auf Nummer Sicher gehen, erklärt Ludwig Mertes, Vorstand Acredia Versicherung AG.
-
Wichtige Gesetze 2019!
Als Arbeitgeber sollten Sie unbedingt eine aktuelle Version von „ArbeitnehmerInnenschutz: Wichtigen Gesetze“ in ihrem Betrieb bereitstellen. Sparen Sie sich Stress mit der Behörde und erledigen Sie jetzt diese Aufgabe mit wenigen Mausklicks.
-
Sind Sie in Balance?
Das nervöse „Keine-Zeit-Karussell“ scheint sich immer schneller zu drehen. Umso größer ist die Herausforderung, all die Bedürfnisse und Ansprüche so unter einen Hut zu bekommen, dass unterm Strich eine gesunde Lebensbalance möglich wird. Abgesehen davon, dass „Gesundheit“ und „Balance“ diffuse Begriffe sind – mit individuell höchst unterschiedlichen Deutungen. Aber es lohnt sich, darüber nachzudenken und praktikable Schlüsse zu ziehen. Eine Anregung dazu.
-
Exportländer im Vergleich – wo die Zahlung am häufigsten ausbleibt
Wirtschaftsaufschwung bringen die VAE auf Platz 1 und die Schweiz erstmals unter die Top 10.
-
Am Kunden vorbei digitalisiert?
Digitalisierung ist ein extrem breites Feld. Sie reicht von technischen Herausforderungen, über organisatorische und strukturelle Aspekte, bis hin zu Maßnahmen, die Kundenmehrwert schaffen. Worauf die digitalen Bemühungen Ihres Unternehmens fokussieren, wollen wir mit dieser Umfrage herausfinden, die der Österreichische Wirtschaftsverlag gemeinsam mit Simon-Kucher & Partners durchführt.
-
Global vs. lokal?
global-vs-lokal-41318