Allgemein
-
Unternehmen klagen über zunehmende Risiken im Einkauf
Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die geopolitischen Instabilitäten trüben über alle Branchen und Unternehmenssparten hinweg spürbar die Stimmung. Auch im Einkauf nehmen Komplexität und Unsicherheit zu. Das zeigt eine aktuelle Deloitte Studie. Der Einsatz digitaler Technologien sowie eine bessere Vernetzung innerhalb der Unternehmen können effektive Gegenmaßnahmen darstellen.
-
Michael Walbert und RWB Rechtsanwälte bündeln ihre Kompetenzen
Rechtsanwalt Michael Walbert bringt mit 01.12.2019 seine Kanzlei zu RWB – Renner Wildner Bauer Rechtsanwälte ein.
-
Fünf Geld-Tipps für ein erfolgreiches 2020
Investoren mussten 2019 teils starke Nerven beweisen. Allerdings ist der Aufreger von heute bekanntlich schon morgen der Schnee von gestern. In diesem Sinne gibt der Österreichische Verband Financial Planners Anlegern fünf „Neujahrsvorsätze“ an die Hand, um ihr Geld erfolgreich durch 2020 zu manövrieren.
-
PF19: reger Andrang beim ersten Payment Festival Österreichs
Am vergangenen Dienstag, den 26.11.2019, eröffneten die Initiatoren des Payment Festival 2019, Martin Sprengseis, Max Jürschik und Gerald Gruber, gemeinsam mit Organisatorin Birgit Kraft-Kinz das erste Payment Festival Österreichs im Wiener Semperdepot.
-
8 Tipps für Barrierefreiheit beim E-Mail Versand
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember appelliert E-Mail Marketing-Experte und eyepin-Gründer Franz J. Kolostori, dass auch E-Mail Newsletter und Websites barrierefrei gestaltet werden sollten. Wie das geht, verrät er in acht praktischen Tipps.
-
Kathrein Privatbank zum vierten Mal Gewinnerin bei den Dachfonds Awards
kathrein-privatbank-zum-vierten-mal-gewinnerin-bei-den-dachfonds
-
Digitalisierung und Globalisierung stärken regionale Marken
Die digitale Transformation macht auch vor der Markenkommunikation nicht Halt. Wie die Markenwelt mit dem Wandel umgehen soll und wie sie auch online langfristig reüssieren kann, das diskutierten Expertinnen und Experten auf Einladung des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation und von Henkel CEE. Digitalisierung und Globalisierung werden die Regionalisierung und Spezialisierung von Unternehmen und ihren Marken verstärken, so ein überraschendes Ergebnis des spannenden Diskussionsabends: Microbrands lösen Massenmarken teilweise ab, weil sie mehr direkte Relevanz bieten können, so Markenguru Michael Brandtner.
-
Private fragen Gewerbeimmobilien nach
Die Widmungsverfahren für neue Handelsimmobilien werden immer restriktiver. Neue Fachmarktzentren werden schwer bis gar nicht mehr genehmigt. Das macht bestehende Objekte in guten Fachmarkt-agglomerationen zu besonders stabilen Investments.
-
Tipps zur Vermögensübergabe
Bei der Weitergabe von Vermögen an die nächste Generation kommt eine Vielzahl von Fragen auf. Worauf man achten muss und was für eine Lebensversicherung spricht, erklärt Joachim Seebacher, Geschäftsführer der Finanzberatung Swiss Life Select Austria.
-
H.I. Executive Consulting eröffnet neues Wien-Büro
Am 7. November war die Kärntner Straße 7 in der Wiener Innenstadt der Hot Spot für Österreichs Top Executives. Grund dafür war die Eröffnung des Wiener Büros des renommierten, internationalen Personalberatungsunternehmens H.I. Executive Consulting.