Allgemein
-
Studienanfänger gut, Absolventen besser
Das Bildungsministerium meldet Zuwachs unter den Informatik-StudienbeginnerInnen. Doch: IT-AbsolventInnen wären noch wichtiger als je zuvor, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
-
Covid-19: Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber haben
Nach Bekanntwerden der ersten Covid-19-Infektionen in Österreich ist es auch für heimische Betriebe an der Zeit, um sich Gedanken über die Maßnahmen für den Ernstfall zu machen. Der Experte für Sozial-, Arbeitsrecht und Lohnsteuer von TPA, Wolfgang Höfle, fasst zusammen, worauf Unternehmen achten müssen.
-
Wirtschaftskriminalität: Österreichische Unternehmen unzureichend vorbereitet
30 Prozent der Unternehmen in Österreich waren in den letzten zwei Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität. Täter sind ebenso häufig Mitarbeiter wie Externe.
-
Coronavirus: Wann die Stornoversicherung greift
Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung ortet aufgrund aktueller Meldungen über das Corona-Virus Verunsicherung bei Urlaubern, die eine Reise nach Italien planen. Zurecht, sind doch bei den meisten Reisestornoversicherungen behördliche Maßnahmen und Epidemien vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
-
Cloud-Mythen auf dem Prüfstand
ERP findet heute nicht mehr ausschließlich im eigenen Rechenzentrum statt, Angebote aus der Cloud werden immer beliebter. Dabei lohnt es sich, genau hinzuschauen. Der ERP-Hersteller proALPHA objektiviert sieben der häufigsten Vorurteile und Legenden rund um die Cloud.
-
Compliance: Kollege Computer als Komplize
Gesetze, Verordnungen und andere Regelwerke vermehren sich beständig, sie wachsen und gedeihen. Manuell lässt sich die Befolgung sämtlicher Regularien nicht mehr prüfen, geschweige denn dokumentieren. Der ERP-Lösungsanbieter proALPHA zeigt in sechs Beispielen, wie ein ERP-System die Compliance wesentlich erleichtern kann.
-
Die Kunst des digitalen Projektmanagements
Was müssen Projektmanager können und worin unterscheidet sich digitales von klassischem Projektmanagement? Martina Huemann, wissenschaftliche Leiterin des Professional MBA Project Management der WU erklärt, warum Projektmanager im digitalen Zeitalter vor allem eines werden müssen: echte Leader.
-
Skills and Innovation: Was der Osten jetzt braucht
Der Grow East Congress 2020 hinterfragt dieses Jahr, wo die zentralen Wachstumstreiber für Mittel- und Osteuropa liegen. Wir haben mit einem der Initiatoren, Dr. Manfred Berger über die Herausforderungen für die Region und über die Highlights des Events gesprochen.
-
IKT-Fachkräftemangel schadet Wettbewerbsfähigkeit
Der IKT Statusreport #5 vom Fachverband UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf in der IT-Ausbildung. Stagniert doch die Zahl der IT-Hochschulabsolventen weiterhin. Eine Analyse zu Ursachen und Lösungsansätzen.
-
Alter(n) – na und!?
Wir leben im Schnitt länger denn je und werden im Vergleich zu früheren Generationen uralt. Demografische Entwicklungen bzw. ein sorgsames Generationenmanagement werden damit zur virulenten Herausforderung – gesellschaftlich wie unternehmerisch. Und was nun?