Allgemein

  • Featured Image

    Coronazeit: In guten wie in schlechten Zeiten

    Die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist spätestens jetzt in den Fokus aller Unternehmen gerückt. Einen Vorsprung haben all jene, die in diese Ressource schon früher investiert haben. Die konkreten Maßnahmen bei Österreichs größtem Kommunikationsanbeiter erklärt Verena Binder-Krieglstein, Leiterin Health & Diversity Management bei A1 im Interview.

  • Featured Image

    Neues Netz-Angebot in Zeiten von Corona

    Neue Website der Stadt bündelt Infos zu Einkaufsmöglichkeiten, Online-Veranstaltungen, #bleibdaheim-Tipps und Hilfsangebote von Wohnung bis Kinderbetreuung.

  • Featured Image

    Michelin spendet 1.600 Masken an Rotes Kreuz

    Um die vielen Helfer im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen, stellt Michelin insgesamt 2.000 Mundschutz-Masken in Österreich zur Verfügung. Dem Roten Kreuz Niederösterreich spendet Michelin 1.600 Masken für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Dienst, weitere 400 Exemplare erhalten alle Euromaster Franchise-Partner, um ihre Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.

  • Featured Image

    Wie Betriebe für Cybersicherheit im Home-Office sorgen

    Die aktuelle Situation hat zahlreiche heimische Unternehmen dazu veranlasst, ihren Betrieb in die Heime ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu verlagern. Diese Tatsache bringt viele neue Herausforderungen mit sich, unter anderem besondere Sicherheitsrisiken. 

  • Featured Image

    Covid-19: Warum Anleger einen kühlen Kopf bewahren sollten

    Die Corona-Pandemie zieht ihre Spuren durch die Weltwirtschaft und damit auch die Aktienmärkte. Panikartige Verkäufe haben den Österreichischen Aktienindex (ATX) auf den niedrigsten Stand seiner Geschichte gedrückt und auch international gingen die großen Indizes auf Talfahrt. Viele Anleger fragen sich, wohin die Reise geht. Vier Vorstandsmitglieder des Österreichischen Verbandes Financial Planners erläutern die aktuelle Situation und beleuchten, wie Anleger tatsächlich reagieren.

  • Featured Image

    Wie Führungskräfte mit Coronakrise umgehen

    Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte, WdF befragte Führungskräfte zu deren COVID-19-Situation und auch zu den daraus abgeleiteten Maßnahmen durch die Bundesregierung. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.

  • Featured Image

    Krise & Zeit – Leere als Lehre?

    Die postmoderne Tempokultur hatte die Eiligkeit zur Heiligkeit erhoben – begleitet vom allpräsenten Lamento „Keine Zeit!“. Bis jetzt. Aber in der viralen Krise ist „u(h)rplötzlich“ alles, jedenfalls vieles völlig anders, zumindest für das Gros der bisher Eiligen: Zwangsentschleunigung, Stillstand, Zeit. Viel Zeit. Mitunter mehr Zeit als uns lieb ist. Was aber, wenn sich Leerzeit als Lehrzeit entpuppt?

  • Featured Image

    Dachser stellt Vorstand für die Zukunft auf

    Zukünftiges Vorstandsteam um Burkhard Eling übernimmt ab dem 1. Januar 2021. Bernhard Simon und Michael Schilling wechseln 2021 in den Verwaltungsrat. 

  • Featured Image

    Härtefall-Fonds: Unterstützung für Selbständige in der Corona-Krise

    Der Härtefall-Fonds ist eine rasche Erste-Hilfe-Maßnahme der Bundesregierung für die akute finanzielle Notlage von Selbständigen in der Corona-Krise. Der Fonds unterstützt all jene, die aufgrund der momentanen Situation keine Umsätze erzielen. Wie die Bedingungen für diesen Zuschuss konkret aussehen und wie Selbständige darauf zugreifen können, hat der Steuerberater und TPA Partner Helmut Beer zusammengefasst.

  • Featured Image

    Mischbetriebe: Der Unmut steigt & formiert sich / E-Mail-Protest im Laufen

    Nachdem seitens der Politik immer noch keine Klarstellung in Sachen „Mischbetriebe“ erfolgt ist, soll ein E-Mail-Protest direkt an die Politiker für mehr Nachdruck sorgen. Jeder betroffene Fachhändler (aller Branchen) kann und soll mitmachen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter