Allgemein
-
Unternehmen fordern nachhaltige Ausrichtung der Konjunkturpakete
respACT startet Initiative mit dem Global Compact Netzwerk Österreich. Unternehmen können die 5 Forderungen für eine nachhaltige Wirtschaft ab sofort unterzeichnen.
-
Ich will nicht immun sein
Wenn wieder einmal ein gewaltiges Datenleck publik wird, löst das bei vielen Menschen nur noch ein resigniertes Schulterzucken aus. Eine Reaktion, die nicht zur Gewohnheit werden darf
-
Corona Maßnahmen führen zu Boom im Digitalen Bezahlen
Die vergangenen Wochen haben das Leben vieler auf den Kopf gestellt. Wie sehr sich dabei das Bezahlverhalten der Menschen verändert hat, zeigt eine neue Studie von Mastercard. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
-
Nach Corona: Szenarien für eine neue Arbeitswelt
Haufe hat Ende April 1.600 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt: Wie nehmen sie in ihren Unternehmen den Lockdown wahr? Wie schätzen sie ihre eigene wirtschaftliche Zukunft und die ihrer Unternehmen ein? Die gute Nachricht: Die Mehrheit der Befragten ist optimistisch. Ein Überblick.
-
Geldanlage: Sicher und ertragreich in Zeiten von Corona?
Die Corona-Pandemie hält Anleger seit Jahresbeginn in Atem. Verschärft durch einen Ölpreiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien gingen die Kapitalmärkte auf Talfahrt. Viele Investoren fragen sich in dieser Situation, wie sie ihre Mittel sicher und gewinnbringend anlegen können. Mit welchem Ansatz die unabhängige internationale Fondsboutique Comgest langfristige Investment-Chancen nutzt, erläutert Wolfgang Fickus, Mitglied des Investmentkomitees bei Comgest.
-
Wien Holding mit bester Bilanz ihrer Geschichte
Für das Jahr 2019 kann die Wien Holding mit einer Rekordbilanz aufwarten und das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974 vorlegen: Mehr Umsatz, höhere Investitionen, mehr Gewinn und ein stark gestiegenes Eigenkapital.
-
„Wer jetzt online sichtbar ist, wird auch das Geschäft machen“
Einen eigenen Award für Unternehmer, die in der Corona-Krise Mut und Kreativität zeigen, haben Gernot Krickl und Gerhard Feiler ins Leben gerufen. Im Interview erklären die Gründer der Unternehmensberatung und Online-Marketingagentur wir-sind-verkauf.com, warum sie innovative Unternehmer auf die Bühne holen, wie in nur 72 Stunden ein neues Geschäftsmodell entsteht und wie digitale Tools helfen, neue Kunden zu finden.
-
Corona: Senat der Wirtschaft sieht Politik und WKO am Zug
Eine Liquiditätsoffensive sei notwendig, um heimische Betriebe in der aktuellen Ausnahmesituation wirksam zu unterstützen. Das konstatiert der Senat der Wirtschaft Österreich und richtet drei Forderungen an die Bundesregierung sowie an die Wirtschaftskammer Österreich.
-
Ich will nicht immun sein
Wenn wieder einmal ein gewaltiges Datenleck publik wird, löst das bei vielen Menschen nur noch ein resigniertes Schulterzucken aus. Eine Reaktion, die nicht zur Gewohnheit werden darf.
-
Sagen, was ist
Corona ändert die Unternehmenskommunikation. Kleinunternehmer setzen Videobotschaften ab und werden gehört. Vielleicht ja auch in Zukunft.