VBV-Vorsorgekasse: Staatspreis-Sonderauszeichnung für Nachhaltigkeit

01.10.2020

Im Rahmen des „Staatspreises Unternehmensqualität 2020“ gab es für die VBV-Vorsorgekasse erneut eine besondere Auszeichnung: Sie bekam vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria den Sonderpreis für „Exzellenz in Verantwortungsvoller Nachhaltigkeit“.

Bereits im Vorjahr erhielt die VBV-Vorsorgekasse im Rahmen des „Staatspreises Unternehmensqualität“ die Auszeichnung „Wertvolle Beiträge zu gelebter Nachhaltigkeit“. Und auch heuer wurde die führende Vorsorgekasse Österreichs geehrt – mit dem Sonderpreis für „Exzellenz in Verantwortungsvoller Nachhaltigkeit“. „Zwei Jahre in Folge im Rahmen des Staatspreises Unternehmensqualität so prominente Auszeichnungen zu erhalten, ehrt uns ganz besonders“, freut sich Andreas Zakostelsky, CEO der VBV-Vorsorgekasse. „Das Thema Nachhaltigkeit wird von uns seit dem Beginn der Unternehmenstätigkeit seit rund 20 Jahren gelebt. Wir verstehen uns hier ganz klar als Vordenker und danken der Jury für die erneute Auszeichnung dieser Unternehmens-Vision.“

Weltweite Aufmerksamkeit

Die VBV-Vorsorgekasse ist Marktführer bei der obligatorischen, betrieblichen Vorsorge (Abfertigung NEU) und betreut rund jeden dritten Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständigen in Österreich. Weit über die Branche hinaus gilt sie außerdem als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit 2014 arbeitet das Unternehmen klimaneutral. 2015 hat sich die VBV, als erstes Finanzinstitut im deutschsprachigen Raum, dazu verpflichtet, den CO2-Fußabdruck ihres Portfolios zu messen. Seit 2016 hat sich das Unternehmen völlig aus Veranlagungen zurückgezogen, die mindestens fünf Prozent ihres Umsatzes mit dem Abbau bzw. Handel von Kohle erwirtschaften. 2019 wurde der VBV-Vorsorgekasse dann eine ganz besondere Auszeichnung zuteil: Sie wurde als einziges österreichisches Unternehmen in die weltweite Top-Nachhaltigkeitsgruppe (PRI-Leaders-Group) der von den Vereinten Nationen unterstützte PRI-Initiative aufgenommen.

Auf Herz und Nieren geprüft

Für die Teilnahme an dem heuer zum 25. Mal verliehenen Staatspreis für Unternehmensqualität (früher Austrian Quality Award) unterzogen sich die teilnehmenden Unternehmen einer intensiven Bewertung durch Experten aus der Praxis. Die Experten-Jury bewertete die Unternehmensqualität der 26 Kandidaten auf Basis des EFQM Excellence Modells. Dafür haben sich die Teilnehmer im Vorfeld einem Vor-Ort Besuch durch ein Assessoren-Team gestellt und Feedback zu ihren branchenspezifischen Stärken sowie zu den wichtigsten Unternehmensbereichen erhalten. Unternehmen müssen dabei glaubhaft vermitteln, dass über mehrere Jahre hinweg ein wesentlicher Beitrag zur Erfüllung der Ansprüche aller Interessengruppen – Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Aktionären, Umwelt und Gesellschaft – geleistet wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter