Zahlen und Fakten

Exportmeister Österreich im Leistungs-Check

12.09.2022

Zahlen, Daten und Fakten

2021 wurde ein neuer Exportrekord erzielt: 166 Mrd. Euro.
2022 sollen Waren im Wert von 180 Mrd. Euro und im Jahr 2023 186 Mrd. aus Österreich exportiert werden.
Beim Globalisierungsindex-Ranking der ETH Zürich liegt Österreich auf Platz 7 hinter der Niederlande,
der Schweiz, Belgien, Schweden, UK und Deutschland.
Bei den Pro-Kopf-Exporten der Waren liegt Österreich auf Platz 7 in der Weltrangliste.
Betrachtet man die Pro-Kopf-Exporte aller EU-Länder, so belegt Österreich Platz 6.
Die überwiegende Mehrheit der 63.200 österreichischen Exporteure des Jahres 2021 sind Klein- und Mittelbetriebe.
Österreichs Exportquote von Waren und Dienstleistungen liegt seit Jahren bei über 50 %. Im Jahr 2021 betrug sie 56,6 %,
für 2022 prognostiziert das WIFO 57,8 % und für das Jahr 2023 56,8 %.

 

Österreichs Exporte  in Anteilen 2021
© max bürger

Österreichs Exporte in Anteilen 2021

USA, Kanada und Mexiko: 8,4 %
Restl Amerika: 0,9 %
EU: 68,1 %    
Afirka: 1,1  %
EFTA: 5,6 %
Restliches Europa: 6,3 %
Asien: 8,8 %
Australien, Ozeanien: 0,8 %

österreichs Export-Handelspartner
© c

Österreichs 10 wichtigste Handelspartner bei den Ausfuhren

Deutschland: 49.925 Mio. Euro
Italien: 11.211 Mio. Euro
Vereinigte Staaten: 11.100 Mio. Euro
Schweiz: 8.172 Mio. Euro
Polen: 6.573 Mio. Euro
Frankreich: 6.281 Mio. Euro
Ungarn: 6.134 Mio. Euro
Tschechische Republik: 6.030 Mio. Euro
China: 4.821 Mio. Euro
Vereinigtes Königreich: 4.440 Mio. Euro

Exportanteile nach Branchen

24 % Maschinenbau
15 % Chemieerzeugnisse
14 % Eisen, Stahl, Metallwaren
11 % Fahrzeuge
8 % Nahrung, Getränke
4 % Bekleidung
4 % Holz, Möbel
3 % Kontrollgeräte
3 % Waren aus mineralischen Stoffen und Kunststoffen
3 % Papier, Pappe und Waren daraus

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter