Webinar

Die neue KI-Verordnung in der Praxis

Die Wirtschaftskammer veranstaltet am 28.04.2025 das Webinar "KI meets KMU". Dabei soll es um Fragen rund um die neue KI-Verordnung sowie um KI-Anwendungen speziell im E-Commerce und in der Online-Werbung gehen.

Den rechtlichen Rahmen zur Entwicklung und Nutzung von KI-Lösungen bildet die neue KI-Verordnung der EU (AI Act) – das weltweit erste Gesetz, das spezifische Vorschriften für den Einsatz von künstlicher Intelligenz festlegt. Die Verordnung ist seit 1.8.2024 in Kraft und wird schrittweise umgesetzt.
Was bedeutet der AI Act konkret in der Praxis? Wie stellt man fest, ob man im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit unter die Regelungen der Verordnung fällt? Welche Aspekte gilt es zu beachten und welche Schritte zu setzen um rechtskonform zu handeln?

Im Webinar beschäftigt sich direkt die offizielle KI-Servicestelle der RTR damit, wie sich KMUs Schritt für Schritt durch das Regelwerk navigieren können.
Anhand zweier konkreter Use-Cases wird direkt mit Unternehmer*innen diskutiert, wie KI-Anwendungen speziell im E-Commerce und in der Online-Werbung im Rahmen des AI Acts zu betrachten sind.

Expert*innen dazu sind Thomas Schreiber (Team für Festnetz- und Internetmärkte der RTR/ KI-Servicestelle im Fachbereich Telekommunikation und Post/ Co-Founder von NetzBeweis), Maria Lohmann (Team für Netzneutralität und Kundenverträge der RTR/ KI-Servicestelle der RTR im Fachbereich Telekommunikation und Post) und Christian Ortner (Managing Consultant bei Loop New Media/ Fokus auf praxisnaher Integration von AI).


Wo: Online-Veranstaltung (wird aufgezeichnet) – frei zugänglich und kostenlos
Wann: Montag, 28.04.2025 um 10:00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Stunden)
Wie: Anmeldung bis Freitag, 25.04.2025 um 10:00 Uhr hier

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter