-
Meldungen
Heimischer Weltmarktführer knackt Milliardenschwelle
Fronius kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Erstmals wurde die 1-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überschritten.
-
Inspiration
Executive Education Trends 2023
Seit 2020 wird die Welt von globalen Krisen erschüttert. Was aber bedeutet das für Führungskräfte? Sechs „Must Haves” für Führungskräfte im Überblick.
-
Meldungen
Für diese Unternehmen wollen Millennials arbeiten
Diese Arbeitgeber kennen und erfüllen die Wünsche und Bedürfnisse der Generation Y laut ihren Mitarbeitenden am besten.
-
Meldungen
76 % wollen weiterhin im Homeoffice arbeiten
Auch wenn die Corona Pandemie für viele Menschen an Schrecken verloren hat, ist laut der Raiffeisen-Immobilien-Studie eines mit Sicherheit von ihr geblieben: Homeoffice.
-
Inspiration
Fokus statt Meeting
Immer mehr Meetings erzeugen Zeitdruck. Doch ihre Anzahl lässt sich reduzieren, in dem man das passende Meetingformat auswählt und smarte Kollaborationstools nutzt.
-
Inspiration
Im Business die richtigen Worte finden
Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel.
-
Meldungen
4-Tage Woche: Was dafür spricht, was dagegen
Einige Unternehmen haben bereits Pilotversuche gestartet oder sogar ganz auf die 4-Tage-Woche umgestellt. Martin Mayer, Managing-Partner der Iventa-Gruppe, steht diesem Thema skeptisch gegenüber.
-
Meldungen
So sparen Betriebe Energie ein
Mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen im Office können Unternehmen ihren Energieverbraucht und damit auch die Kosten senken.
-
Meldungen
Event-Tipp: Arbeit im Wandel
Die Veranstaltungsserie "VBV im Diskurs" geht am 31.1 in die nächste Rund und beleuchtet, wie ein sozial nachhaltiges Zukunftsbild der Arbeit aussehen könnte.
-
Meldungen
Eigeninitiative fördern
Unternehmen benötigen zunehmend Mitarbeiter, die hochmotiviert auch neue, komplexe Aufgaben angehen und aus den gesammelten Erfahrungen für die Zukunft lernen. So lässt sich diese Kompetenz gezielt fördern.