-
Allgemein
Cyber-Angreifer*innen sind aggressiver und erfolgreicher
Laut aktueller Studie spitzen zunehmende geopolitische Spannungen und das Aufkommen neuer AI-Tools die Bedrohungslage weiter zu.
-
Allgemein
Großteil der Unternehmen ist von Trump-Zöllen betroffen
Rezession, Regulierungen und neue US-Zölle setzen Österreichs Wirtschaft spürbar zu – die Stimmung unter CFOs ist gedrückt.
-
Allgemein
Warum Führungskräfte „Nein sagen“ lernen sollten
Zwischen Reizüberflutung und Dauerverfügbarkeit liegt eine der wichtigsten Führungskompetenzen: die Kunst des Nein-Sagens.
-
Allgemein
Sind Berater*innen Opportunisten?
Berater*innen vermeiden oft klare Positionierungen aus Angst, potenzielle Kund*innen abzuschrecken. Doch Bernhard Kuntz meint: Wer nicht auffällt, wird übersehen.
-
Allgemein
HR ist am Limit
Noch nie waren die Anforderungen an Personalabteilungen höher. Der HR Inside Trendreport 2025 analysiert die größten Herausforderungen der Branche und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
-
Allgemein
Erste-Hilfe-Koffer für heikle Gespräche: Rettende Sätze in schwierigen Gesprächssituationen
Ob Führungskraft, Projektleitung oder Vertrieb – heikle Gespräche gehören zum Alltag. Die richtigen Formulierungen helfen, Konflikte zu entschärfen und Lösungen zu finden.
-
Bau
Neue Führung beim VÖTB
Der Verband Österreichischer Stuckateur- und Trockenbauunternehmungen hat ein neues Präsidium gewählt. Günther Lichtenegger übernimmt das Amt des Präsidenten.
-
Meldungen
Führungskräfte weltweit blicken besorgt, aber lösungsorientiert in die Zukunft
Im Fokus stehen geopolitische Risiken, wirtschaftliche Unsicherheiten und die Priorisierung von Nachhaltigkeit und Technologie. Trotz großer Herausforderungen setzen CEOs auf Innovation und Resilienz, um ihre Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
-
Meinungen
Das sind die besten Vorsätze für Führungskräfte
Führungskräfte sind gut beraten, sich für das neue Jahr etwas ganz Konkretes vorzunehmen. Mit diesen Vorsätzen kann die Übung gelingen.