• InspirationFeatured Image

    „Das muss alles verändern“

    Mit der entsprechenden Infrastruktur kommen die besten Köpfe, Innovationen und Welt­konzerne. Ohne sie sei Österreich dagegen mausetot. Wie Staatssekretär Harald Mahrer Österreich in die Liga der Innovationsführer katapultieren möchte, erklärt er im Interview. 

  • InspirationFeatured Image

    Vom Lehrherrn zum Erzieher

    Viele Unternehmer müssen ihre Fachkräfte von Lehrlingsbeinen an selbst heranziehen. Eine Aufgabe, die immer schwieriger wird. Wir haben bei drei Unternehmen nachgefragt.  

  • InspirationFeatured Image

    Anlage mit Wohlfühlfaktor

    Mit der Geldanlage ordentliche Gewinne zu machen, ist richtig schwer geworden. Dafür lässt sich immer häufiger Gutes damit bewirken. Sogar ohne Einbußen.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    „Wir müssen uns nur vom Ballast befreien“

    Wieso das Wifo weder rot noch schwarz ist, man das Thema Klimawandel nicht den Umweltpredigern überlassen darf, und warum man den Euro nicht krank reden sollte, erklärt der neue Wifo-Chef Christoph Badelt im Interview.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Kultur sucht Raum

    Die Gestaltung des Büros ist eine heikle Sache: Sie muss den finanziellen Anforderungen Rechnung tragen und soll gleichzeitig effizientes, modernes Arbeiten ermöglichen. Wie der Spagat gelingen kann, erklärt der Immobilien- und Büroexperte Andreas Gnesda.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    „Nur über Infrastruktur zu sprechen, greift zu kurz.“

    Die Digital Roadmap soll Österreich fit für den digitalen Wandel machen. Für den Unternehmensberater und Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung und Informationstechnologie Alfred Harl ein Gebot der Stunde. Doch er wünscht sich weit mehr, als jetzt geplant ist.  

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    „Der Kunde tickt heute anders!“

    Die Digitalisierung der Wirtschaft ist voll im Gange. Und sie lässt keinen Stein auf dem anderen. Wieso der Druck vom Konsumenten kommt, Unternehmer keine Zeit mehr verlieren dürfen und mit welchem Mindset KMU das Thema angehen sollten, erklärt SAP-Geschäftsführer Klaus Sickinger.  

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    „Die Politik ist jetzt in der Pflicht.“

    Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer fordert spürbare Entlastungen für die Wirtschaft. Warum bislang so wenig passiert ist und wie sein persönliches Versprechen für Unternehmer aussieht, erklärt er im Interview.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    „Das Problem ist der Rohdiamant der Innovation.“

    Wie schafft man mittels CSR Innovation im Unternehmen? Indem man die CSR erst einmal vergisst und sich auf die echten Probleme konzentriert. Ein Gespräch abseits tradierter Sichtweisen mit dem Innovationsexperten Gerald Steiner.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Zum Rapport!

    Große Unternehmen müssen ab 2017 auch nicht-finanzielle Daten offenlegen. Über die Lieferkette wird wohl auch der Mittelstand gefordert sein. Worauf er sich einstellen kann, haben wir bei der Unternehmerin Ursula Simacek nachgefragt, die als Präsidentin von respACT in die Vorbereitung des Gesetzes involviert war.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"