• InspirationFeatured Image

    Qué padre!

    Ausgerechnet fünf Österreicher wollen dem mexikanischen Nationalgetränk Tequila global zum Siegeszug verhelfen. Was ihnen dabei einfällt, und warum die Gringos damit Erfolg haben dürften. Ein Portrait.

  • InspirationFeatured Image

    Abgemacht

    Mit welchen Methoden Unternehmer erfolgreich verhandeln, und was man auf keinen Fall tun sollte. Neun Tipps des Verhandlungsberaters Ewald Sarugg.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Schlechte Führung macht alles kaputt

    Am Kongress der Weltmarktführer hat Oliver Wichtl, Geschäftsführer der Pure Management Group, aufgezeigt, wie wichtig die Organisationsstruktur für das Funktionieren von Unternehmen ist. Wie man die Mitarbeiter ins Boot holt, warum Führungskräfte umdenken müssen und wie die Digitalisierung zum Game-Changer wird.

  • InspirationFeatured Image

    Die Verwerter

    Ob Kran, Flugzeug, Pinzgauer oder Spezialmaschine: Beim Auktionshaus Karner & Dechow kommen vor allem Produkte unter den Hammer, die für Unternehmer interessant sind. Ein Porträt.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Eine Bank ist keine Bank

    Wie schwierig ist es, aktuell eine Finanzierung aufzustellen? Wo es hakt und wie man Abhilfe schaffen kann, darüber diskutierten Monika Traub von der Intermarket Bank, der Finanzierungsexperte Andreas Reinthaler von m27 Finance, Dieter Bretz, Prokurist von Gebrüder Woerle, und Gerd Marlovits von Editel.

  • InspirationFeatured Image

    Bitcoin: CHANCE ODER BLASE?

    Die Kryptowährung Bitcoin polarisiert. Während ihr manche eine große Zukunft voraussagen und zum Investieren raten, wollen sich andere lieber nicht die Finger daran verbrennen. Wer recht behält, wird erst die Zukunft zeigen. Inzwischen haben wir drei unterschiedliche Meinungen eingeholt.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Es bleibt eng

    Der Zugang zu Krediten wird aus Sicht von AWS-Geschäftsführer Bernhard Sagmeister nicht gerade besser. Im Gegenteil, man müsse froh sein, wenn er nicht noch schlechter werde. Mit Förderungen will er besonders innovativen Unternehmen aus der Klemme helfen.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Die Regierung ist nicht ehrlich

    Zuerst werden durch die Digitale Transformation Jobs verloren gehen, erst dann werden neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze entstehen, meint Fraunhofer-Austria-Research-Chef Wilfried Sihn. Doch damit es überhaupt so weit kommt, müssen Politik und Unternehmer ihr Mindset ändern. Und zwar rasch.

  • InspirationFeatured Image

    Hans Harrer fordert: Schluss mit Demokratur

    Eine neue Initiative will neue Rahmenbedingungen für Unternehmer schaffen. Selbstbestimmt sollen sie jetzt endlich altbekannte bürokratische Hürden und Belastungen überwinden. Sonst drohe eine endgültige Spaltung der Gesellschaft, warnt Initiator Hans Harrer.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Die Fährtenleserin

    Psychopathen, Blender und Betrüger: Wenn es solche Menschen ins Managementschaffen, wird es richtig teuer. Profiler Suzanne Grieger- Langer erklärt, wie diese Typen ticken und wie sie ihnen auf die Spur kommt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"