-
Weltmarktführer
Werkzeug für die Krise: Anpassungsfähigkeit
Wer sich immer wieder neu erfinden kann, übersteht unsichere Zeiten mit Bravour. Doch wie gelingt das Kunststück? Die Wirtschaft hat Weltmarktführer gefragt, wie sie sich jetzt für die Zeit nach der Krise fit machen.
-
Inspiration
Vom digitalen Zwilling lernen
Die Industrie verpasst sich digitale Zwillinge, die in Echtzeit Daten aus der Produktion liefern. Ziel sind Optimierungen. Ein Megatrend im Industrial Internet of Things – der zu Österreichs KMU aber noch kaum durchgedrungen ist.
-
Inspiration
Marinomed: In Atem gehalten
Die Marinomed Biotech AG lässt aktuell mit Forschungen für eine Behandlung von SARS-CoV-2 aufhorchen. Doch schon jetzt vertreibt das börsenotierte Unternehmen rezeptfreie Produkte, die gegen Infektionen mit respiratorischen Viren wie Corona wirken.
-
Inspiration
Verkaufsargument Gemütlichkeit
Reinhard Guglers Holzbadewannen und Holzbadebottiche in Fassbindertechnik stehen gerade hoch im Kurs. Der erzwungene Rückzug ins traute Heim spielt ihm in die Karten.
-
Allgemein
Cyberwar-Kolumne: Du bist, was du nutzt
Hinter der Technik, die wir nutzen, stehen Unternehmen, die immer öfter ins geopolitische Kreuzfeuer geraten. Als Nutzer unterstützt man somit immer eine bestimmte Haltung – ob bewusst oder nicht.
-
Allgemein
Machen wir’s uns selbst
Wie groß sind die Sicherheitsrisiken, wenn die Hersteller unserer Hard- und Software in China oder den USA sitzen, und gibt es Alternativen? Mit Sicherheit, man müsste nur wollen.
-
Inspiration
Keep Calm
Die Angst geht um. Vor dem Virus, vor einem Systemcrash, vor der Pleite. Mit welchen Ansätzen man sich der Furcht konstruktiv stellen kann, erklären Experten und Unternehmen.
-
Allgemein
Ich will nicht immun sein
Wenn wieder einmal ein gewaltiges Datenleck publik wird, löst das bei vielen Menschen nur noch ein resigniertes Schulterzucken aus. Eine Reaktion, die nicht zur Gewohnheit werden darf
-
Nachhaltigkeit
Glokalisieren Sie!
Die Globalisierung, das zeigt die Corona-Krise mit ihren Folgen schon jetzt, hat nicht nur ökologische Schwächen. Aber sollen wir deshalb zu Selbstversorgern werden? Es gibt einen Mittelweg, der vielversprechend ist. Doch er braucht eine klare Vision.
-
Allgemein
Ich will nicht immun sein
Wenn wieder einmal ein gewaltiges Datenleck publik wird, löst das bei vielen Menschen nur noch ein resigniertes Schulterzucken aus. Eine Reaktion, die nicht zur Gewohnheit werden darf.