-
Inspiration
Engpass voraus!
Exakt vorhersagen, welche Produkte in 14 Tagen knapp werden? Das verspricht ein Dashboard von Fraunhofer Austria. Die Regierung prognostizierte damit in der Pandemie Lebensmittelengpässe. Jetzt wird es von Unternehmen genutzt, die ihre Lieferketten widerstandsfähiger machen wollen.
-
Allgemein
Mitten im Cyberwar?
Krieg ist ein großes Wort. Doch die Häufung von vielen schweren Cyberattacken diverser Hackergruppen sind zumindest Anzeichen eines Cyberraums, in dem vielerorts eher Krieg als Frieden herrscht.
-
Nachhaltigkeit
Zwei Krisen, eine Lösung
Unter dem Schlagwort Green Recovery sollen wirtschaftlicher Aufschwung und ökologische Transformation Hand in Hand gehen. Ob der Spagat gelingt, hängt davon ab, wie rasch sich die Ziele mit Leben füllen lassen und wie lange alte Kräfte weiterwirken.
-
Allgemein
Was muss passieren, damit was passiert?
Der Messenger-Dienst Signal verzeichnet Rekorde, Trump darf nicht mehr twittern und Visa lässt keine Zahlungen auf Pornhub mehr zu. Warum kommt plötzlich so viel in Gang?
-
Inspiration
Schokoimperium mit Lokalkolorit
Mit einer Praline aus Walnüssen hat vor 67 Jahren alles begonnen bei Heindl. In dem Familienunternehmen trauert man um den Tod von Walter Heindl senior – und blickt dennoch mit großen Plänen nach vorne.
-
Meinungen
Kolumne: Ihre Verantwortung möchte ich nicht haben
Wenn Sie es sich aussuchen hätten können, in welcher Zeit Sie Ihr Unternehmen führen wollten, hätten Sie unsere Zeit gewählt? Wenn ja: vielen Dank.
-
Inspiration
Das Ende des Kapitalismus
Die Klima- und die Covid-Krise haben das Unbehagen gegenüber dem kapitalistischen Wirtschaftssystem verstärkt. Die Marktwirtschaft ist zwar, so glauben viele Wissenschaftler, das beste System, das wir kennen, doch sie muss sich selbst schöpferisch zerstören, um uns in der Zukunft ein gutes Leben zu ermöglichen. Eine Analyse der Optionen.
-
Inspiration
Hack mich
Immer mehr Firmen wollen sich von IT-Experten hacken lassen. Richtige Hack-Angriffe bieten diese selten an, doch viele führen Penetration Tests durch, um die Schwachstellen offenzulegen.
-
Nachhaltigkeit
Optimist aufgrund der Beweislage
Der MIT-Professor Andrew McAfee zeigt in seinem aktuellen Buch auf, dass reiche Länder schon jetzt trotz Wachstums weniger Ressourcen verbrauchen. In seinen Augen können Kapitalismus, technologischer Fortschritt, bürgernahes Regieren und öffentliches Bewusstsein sogar den Planeten retten.
-
Inspiration
Auftragshacking gegen IT-Schwachstellen
Immer mehr Firmen wollen sich von IT-Experten hacken lassen. Richtige Hack-Angriffe bieten diese selten an, doch viele führen Penetration Tests durch, um die Schwachstellen offenzulegen.