Spendenaktion von Edenred erzielt Rekordwert

27.04.2022

Alljährlich ruft der Anbieter von Mitarbeiter-Benefits seine Kunden dazu auf, einen Teil ihrer Gutscheine für den Mittagszuschuss für die Spontanhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes zu spenden. In diesem Jahr wurden alle bisherigen Rekorde geknackt.

Edenred

Bereits seit 16 Jahren sammelt Edenred Österreich gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden und den Nutzerinnen und Nutzern alljährlich Spenden für das Österreichische Rote Kreuz. Dabei jagt ein Rekord den nächsten: Wurde im vergangenen Jahr bereits ein Höchstwert von 30.000 Euro erzielt, kamen heuer beachtliche 50.000 Euro zusammen. Knapp 20.000 Euro steuerte allein Edenred-Partner Entain bei. Die gesammelten Beträge wurden wie üblich von Edenred aufgerundet. 

Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden menschlichen Nöte geht die gesamte Spendensumme in diesem Jahr an die Hilfsinitiative des Roten Kreuzes für die Ukraine.

„Die Spendenbereitschaft ist aufgrund des anhaltenden Krisenumfeldes, in dem wir aktuell leben, immens“, sagt Christoph Monschein, Geschäftsführer von Edenred Österreich. 

Gemeinsam allen Betroffenen des Ukraine-Konflikts helfen 

„Mit dem wertvollen Spendenbeitrag von Edenred, Entain und allen Edenred-Kundinnen und -Kunden sowie allen Nutzerinnen und Nutzern können wir dringend benötigte medizinische und humanitäre Hilfe für Menschen, die vom Konflikt betroffen sind – in der Ukraine, in Nachbarländern aber auch in Österreich – leisten“, sagt Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. 

Die Unterstützung des Roten Kreuzes reicht dabei von der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Unterkünften über die Verteilung von Kriegsverwundeten-Sets, Erste-Hilfe-Trainings und medizinische Versorgung bis hin zu Familienzusammenführungen und psychologischer Betreuung.

Prominente Schirmherrin der alljährlichen Spendenaktion ist Fernseh- und Radiomoderatorin Barbara Stöckl. Sie ist vom neuen Rekordwert ebenfalls überwältigt: „Wir alle sind fassungslos über das Geschehen in der Ukraine. Doch wir sind nicht tatenlos. Österreich rückt – wieder einmal – zusammen. Die Hilfsbereitschaft der Edenred-Kundinnen und -Kunden ist wirklich beeindruckend. Menschen in Not zu helfen, auch durch eine Spende, zeigt Verantwortung und Menschlichkeit.“

Soziales Engagement Teil des Edenred-Selbstverständnisses

Getreu dem Ziel der Gruppe ‚Enrich connections. For good.‘ setzt sich Edenred dafür ein, die Arbeitswelt durch seine Lösungen, seine CSR-Politik und durch Wohltätigkeit zu einem besseren Ort für alle zu machen. So engagiert sich der global agierende Konzern auch im Rahmen verschiedenster sozialer Projekte und Initiativen. 2021 wurden weltweit 175 Non-Profit-Organisationen mit Spenden und 1.519 Stunden Freiwilligenarbeit unterstützt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter