Mobilität

ÖBB Rail Cargo Group bringt München ans Marmarameer

Redaktion Die Wirtschaft
28.03.2024

Neue Verbindungen von München nach Rumänien und weiter in die Türkei, mehr Abfahrten zwischen Genk (Belgien) und Curtici (Rumänien) und ein Pilotprojekt, dass den Transport nicht-kranbarer Sattelauflieger auf der Schiene anbietet.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) fährt ab sofort von München ins rumänische Curtici (an der Grenze zu Ungarn) und von Curtici weiter nach Tekirdag am Marmarameer (Türkei). Darüber hinaus wird der Takt auf der Strecke zwischen Genk (Belgien) und Curtici von drei auf fünf Mal pro Woche erhöht und als neues Pilotprojekt der Transport für nicht-kranbare Sattelauflieger auf der Schiene angeboten (TransFER Genk–Curtici). Die RCG bietet ihren Kund*innen damit noch mehr Möglichkeiten, ihre Produkte über die wichtige Güterverkehrsdrehscheibe Türkei umweltfreundlich zwischen Europa und Asien zu transportieren. 

Einmal pro Woche fährt die RCG jetzt von München direkt nach Curtici und wieder zurück (TransFER Munich–Curtici). Damit vernetzt sie als erstes Logistikunternehmen regelmäßig Süddeutschland mit Curtici und in weiterer Folge mit Tekirdag.

Seit Anfang Februar transportiert die RCG fünfmal pro Woche Güter zwischen Curtici und Tekirdag (TransFER Curtici–Tekirdag). Das wurde mit Unterstützung der Expert*innen von Pasifik Eurasia Logistics möglich gemacht. Die Verbindung ersetzt den Verkehr von Curtici nach Istanbul und schafft eine direkte Anbindung an den Hafen von Tekirdag. Das ist ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehrsströme zwischen Westeuropa und der Türkei (über Curtici).

Fünfmal pro Woche fahren ab jetzt Güterzüge der RCG von Genk nach Curtici und wieder zurück – bisher war es nur dreimal. Ab sofort können auf dieser Verbindung auch nicht-kranbare Sattelauflieger befördert werden. Eine innovative Umschlag- und Transporttechnik macht das Verladen nicht kranbarer Sattelauflieger jeglicher Art umsetzbar. So können bisher nicht-kranbare Trailer für den Kombinierten Verkehr (Schiene + Straße) genutzt werden. Für den TransFER Budapest–Neuss ist dies in Planung.

Die Güterzüge der RCG von Budapest nach Istanbul und wieder zurück verkehren weiterhin mit vier, zwischen Bratislava und Istanbul mit einer Abfahrt pro Woche.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter